Jede Woche Rom wäre wohl – für einen in Bern wohnhaften Menschen – etwas übertrieben. Obwohl ich Rom sehr mag. Nur schon, weil sich dort Cinecittà befindet.
Du triffst mich jedoch jede Woche im Caffè Roma in Bern.
Immer dienstags von 17:15 bis 19:15 Uhr.

Ich trage diese Idee schon eine Weile mit mir rum: Einen ZeitRaum zu schaffen, in welchem wir uns in der realen Welt treffen können.
Ich durfte in meiner zwanzigjährigen Tätigkeit als Dozent viele interessante Menschen kennenlernen, auch ausserhalb meiner Lehrtätigkeit.
Viele von euch sind auf Instagram oder Facebook, und ich lese gerne eure Beiträge, sehe mir gerne eure Bilder an.
Trotzdem fehlt mir etwas: Zusammen eine gute Zeit haben, diskutieren, Träume austauschen, über Probleme sprechen, neue Visionen entwickeln, einander helfen, zusammen weinen und lachen, zusammen sein: das funktioniert für mich im digitalen Raum nur bedingt.
Vielleicht machst du dir Sorgen, dass gewisse Freundschaften zu Bruch gehen, wenn du bei Facebook austrittst. Doch die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass diese Beziehungen eine ganz neue Qualität bekommen, wenn ihr wieder öfter telefoniert oder euch im echten Leben trefft.
Cal Newport im Buch “Digitaler Minimalismus” (2019)
Diese Zeilen, die mir zu Beginn des Jahres (per Zufall?) unter die Augen kamen, bestärkten mich in meinem Vorhaben.
Bereits vier Mal hab’ ich jetzt einen solchen Abend durchgeführt, ohne gross Werbung dafür zu machen. Bloss auf Whatsapp, Instagram und Facebook (ja ich weiss… dies entbehrt nicht einer gewissen Ironie).
Und zu meiner Verwunderung und Freude war ich an keinem dieser Vorabende alleine! Das freut mich sehr und macht Mut zum Weitermachen.
Auso, wenn dir Luscht heit:
Chömet verbi! Ig fröie mi!
Jeden Dienstag von 17:15 bis 19:15 Uhr
Caffè Roma
Hodlerstrasse 16
3011 Bern
PS: Falls du erst um 19:15 Uhr erscheinst werde ich nicht gleich wegrennen… *schmunzel*
Das digitale Caffè Roma findest du hier: Caffè Roma